Terrassen Schiebetür: Übergang von Wohnraum zur Natur
Eine Terrassentür ist weit mehr als nur ein Zugang zum Garten oder zur Terrasse. Sie verbindet den Innen- mit dem Außenbereich, schafft lichtdurchflutete Wohnräume und erweitert Ihr Zuhause optisch und funktional. Gerade Terrassen-Schiebetüren bieten hier die ideale Lösung: Platzsparend, modern und individuell anpassbar (Farben, Formen, Design). In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über Terrassen-Schiebetüren, Konstruktions-Materialien und Funktionen.
Die Vorteile einer Terrassen-Schiebetür
Eine Schiebetür zur Terrasse ist nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll. Dank großer Glasflächen genießen Sie einen freien Blick auf Ihren Garten und profitieren von einem maximalen Lichteinfall in Ihren Wohnraum. Zudem sind Schiebetüren platzsparend, da sie keinen Schwenkbereich benötigen. Besonders in modernen Wohnkonzepten sind sie eine beliebte Wahl, da sie nahtlos eine Verbindung zwischen Drinnen und Draußen schaffen: Maximaler Lichteinfall und Verbindung zur Natur.
Schiebetürsysteme im Überblick
Je nach den Anforderungen und baulichen Gegebenheiten vor Ort bei Ihnen, bieten sich verschiedene Bauarten von Schiebetüren für Ihre Terrasse an. Weitere tiefergehende Informationen zu Vor- und Nachteilen der verschiedenen Terrassentür-Systeme finden Sie in unserem Artikel „Terrassen-Schiebetür, Falttür oder PSK-System: Was ist die beste Terrassentür?“.
Schiebetürsysteme im Überblick
Eine Hebeschiebetür ist die bekannteste Bauform unter den Terrassen-Schiebetüren. Vorteile sind komfortable Bedienung und großflächiger Lichteinfall: Die Türflügel werden leicht angehoben und gleiten zur Öffnung sanft über die Laufschienen. Dank ihrer stabilen Konstruktion eignen sich HS-Systeme auch für große Glasflächen und sorgen gleichzeitig für hohe Energieeffizienz und Einbruchschutz. Optional können Sie Ihre Hebeschiebetür mit einem elektrischen Antrieb zur bequemen Steuerung per Smartphone-App, Wandschalter oder Fernbedienung ausstatten.
Bessere Lüftung: Parallel-Schiebe-Kipp-Tür (PSK)
Die PSK-Tür ist eine flexible Alternative zur Hebeschiebetür. Neben der Schiebefunktion können Sie den Flügel auch zum Lüften kippen. Diese Kombination macht sie ideal für kleinere Terrassen oder Balkone. Moderne PSK-Türen sind auch mit automatischen Getriebesystemen erhältlich, für mehr Komfort in der Bedienung.
Platzsparend & maximale Öffnungsfläche: Die Faltschiebetür
Wenn Sie besonders große Öffnungen realisieren möchten, ist die Faltschiebetür die am besten geeignete Bauart: Eine Faltschiebetür kann man wie ein Akkordeon platzsparend an einer Seite „zusammenfalten“ und bietet so viel Öffnungsfläche wie kein anderes Terrassentürsystem, gehört jedoch zu den kostenintensiveren Varianten.
Neue „Slide-Systeme“: Modernes Design, Wärmedämmung und Energieeffizienz
Die Technik bleibt nicht stehen: Viele Hersteller haben in den letzten Jahren Ihre Terrassen-Schiebetür-Systeme weiterentwickelt und innovative Lösungen erarbeitet. Gerade die Dichtigkeit und Energieeffizienz sollte verbessert werden, auch um Heizkosten zu verringern. Das Ergebnis sind die neuartigen „Slide-Systeme“ von Herstellern wie Drutex (Iglo Edge Slide), Schüco (EasySlide oder LivingSlide) oder Aluplast (Smart Slide): Die innovativen Slide-Modelle zeichnen sich auch durch neue und verbesserte Dichtungen, eine erhöhte Energieeffizienz und Wärmedämmung durch moderne Profilkammer-Konstruktionen (bis zu 7-fache Kammersysteme möglich: z.B. mit 4-fach Verglasung, 3 gasgefüllte Zwischenkammern und wärmedämmenden Abstandshaltern). Die neuen Slide-Systeme sind zudem in modernen Designs verfügbar: Durch geringere Einbautiefen und eine hohe Tragfähigkeit lassen sich minimalistische Designs wie im Bauhaus-Stil realisieren.
Terrassen Schiebetüren: Material und Eigenschaften
Wie bei allen Fenstern und Türen sind Terrassen-Schiebetüren in verschiedenen Materialien erhältlich, die verschiedene Vor- und Nachteile und Einfluss auf den Preis der Türen haben: Kunststoff, Aluminium, Holz und die Kombinationen PVC-Alu und Holz-Alu. Eine gute Übersicht gibt unser Artikel „Ratgeber zum Fensterkauf: Alles, was Sie wissen müssen“. Hier nur ein kurzer Überblick:
Kunststoff: Kostengünstig, pflegeleicht und bei moderneren Modellen auch mit sehr guter Wärmedämmung verfügbar. Im Vergleich aber auch die wenigste Tragfähigkeit
Aluminium: Langlebig, wartungsfrei und erhöhte Tragfähigkeit. Die beste Wahl für moderne Designs und große Glasflächen, das Material hat allerdings seinen Preis.
Holz: Natürliche Optik, wartungsintensiv (Streichen, Lasieren), beste Wärmedämmung. Der zeitlose Klassiker!
Holz-Alu-Kombination: Hohe Tragfähigkeit, beste Wärmedämmung und vielfältige Designs im etwas höherpreisigen Segment.
Einbruchschutz für Terrassenschiebetüren: Sicherheit geht vor!
Terrassenschiebetüren sind als Angriffsziel für einen Einbruch leider sehr beliebt. Daher ist gerade hier ein effektiver Einbruchschutz besonders wichtig. Die Widerstandsklasse (WK oder RC „Resistance Class“) sagt aus, wie lange eine Tür einem Einbruchsversuch standhält und mit welchen Werkzeugen sie überwunden werden kann. Für Terrassenschiebetüren empfiehlt sich mindestens RC 2, da bei diesen Modelle verstärkte Beschläge, Sicherheitsgläser und spezielle Verriegelungssysteme verbaut sind. Gerne beraten wir Sie hier zu allen Möglichkeiten und was bei verschiedenen Hebeschiebe-Systemen und Herstellern möglich ist. Beim Iglo Edge Slide-System von DRUTEX z.B. sind moderne Sicherheitsmerkmale wie Pilzzapfenverriegelungen und abschließbare Griffe bereits serienmäßig integriert mit modernistischem Design kombiniert. Die integrierten Pilzzapfen verhindern das Aushebeln der Tür, während spezielle Sicherheitsverglasungen zusätzlichen Schutz bieten. Zusätzlich können spezielle Sicherheitsverglasungen, einbruchshemmende Rollläden (Hochschiebesicherung) oder Alarmsensoren (Glasbruch, Bewegung etc.) die Sicherheit von Terrassentüren noch weiter erhöhen. HINWEIS: Sehr wichtig ist IMMER eine fachgerechte Montage, um einen wirklich verlässlichen Schutz für Ihr Zuhause zu gewährleisten.
Energieeffizienz und Wärmedämmung
Moderne Schiebetüren können je nach Modell, Ausstattung und Material mit ausgezeichneter Wärmedämmung überzeugen. Mehrkammerprofile und bis zu vier-fache Isolierverglasungen mit speziellen Zwischenkammern (Gasfüllung & Swiss Spacer) sorgen für beste Energieeffizienz. Der Kauf einer neuen und energieeffizienteren Tür zahlt sich durch die eingesparten Heizkosten schnell wieder aus. Zudem können bei erhöhter Wärmedichtigkeit auch staatliche Förderprogramme in Anspruch genommen werden (BAFA / KfW). So gesehen und mit Blick auf die Zukunft (Energiekosten) macht hier ein Austausch alter Terrassentüren gegen neue und modernere Systeme sehr viel Sinn.
Schwellenfreier Übergang zur Terrasse und Garten
Eine „barrierefreie Schwelle“ ist nicht nur für Menschen im Rollstuhl sinnvoll, sondern hebt generell die Wohnqualität: Ein nahtloser Übergang ohne störende Fremdkörper, plus Stolperschutz (gerade bei älteren Menschen von Vorteil). Je nach Modell und Hersteller sind barrierefreie Übergänge problemlos möglich und stellen auch keine Beeinträchtigung der Energieeffizienz oder Schlagregendichtheit dar, dank ausgeklügelter moderner Technologie.
Was kostet eine Terrassen-Schiebetür?
Die Preise für eine Terrassen-Schiebetür hängen von Größe, dem gewünschten Material, Zubehör und Zusatzausstattung ab: Das Herzstück einer Terrassentür ist das „Profil“, das der größte „Kostenfaktor“ ist und je nach den gewünschten Eigenschaften definiert sich der Preis: Kunststoff-Systeme sind in der Regel am günstigsten, Aluminium und Aluminium-Kombinationen liegen im oberen Preissegment. Mehrkammer-Systeme und zusätzliche Scheibenpakete können den Preis deutlich heben, auch eine Ausstattung mit einem speziell einbruchshemmenden Rollladensystem und elektronischer Steuerung in angepasster Wunschfarbe können den Preis deutlich steigern. Alles immer abhängig von vielen Faktoren. Kommen Sie bei uns vorbei und wir stellen Ihnen die perfekte Terrassentür zusammen mit allen wichtigen Eigenschaften, Zusatzkomponenten und in der gewünschten Preisklasse.
Zusammenfassung: Die perfekte Terrassen-Schiebetür
Ob Hebeschiebetür, PSK-Tür oder Smart-Slide-System – die Wahl der richtigen Terrassen-Schiebetür hängt von Ihren persönlichen Wünschen und der Einbausituation vor Ort ab. Als langjährig erfahrene Experten helfen wir Ihnen bei der Planung, Auswahl und Zusammenstellung aller wichtigen Teilkomponenten. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Terrassentür-Projekt! Sie erreichen uns unter: 06239 – 9980977 oder per Mail an info@ensach.de